LC577 Komplette PET-Abfüllanlage gebraucht Krones CSD Sprudelwasser 16000 bph 1,5 L

Preis: 978.000,00 978000
Telefon

Beschreibung

Gebrauchte komplette Krones-PET-Abfüllanlage für CSD-Sprudelwasser, 16.000 Fl./h, 1,5 L. Fortschrittliche PET-Abfülllösung für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke. Diese gebrauchte komplette Krones-PET-Abfüllanlage bietet eine voll integrierte Lösung mit hoher Kapazität zum Abfüllen von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken (CSD) und Sprudelwasser in 1,5-Liter-PET-Flaschen. Die auf Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegte Anlage kombiniert nahtlos Blas-, Abfüll-, Etikettier-, Verpackungs- und Palettiertechnologien, um eine Leistung von bis zu 16.000 Flaschen pro Stunde zu erreichen. Sie ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, kann verschiedene Flaschenformen verarbeiten und bietet eine robuste Plattform für die industrielle Getränkeproduktion einer großen Bandbreite kohlensäurehaltiger Produkte. Das Herzstück der Anlage ist das Krones Contiform (S16)-Streckblassystem mit automatischer Preform-Zuführung und integriertem Kühler. Dieses System gewährleistet eine präzise und konsistente Flaschenformung und hält während des gesamten Produktionszyklus hohe Qualitätsstandards aufrecht. Ein speziell entwickelter Krones Luftförderer transportiert leere PET-Flaschen effizient und schonend von der Blasformmaschine direkt zu den Etikettier- und Füllstationen und minimiert so das Risiko von Verformungen oder Verunreinigungen. Integrierte Hochgeschwindigkeitsabfüllung, Etikettierung und Qualitätskontrolle. Nach der Flaschenproduktion bringt der Krones Contiroll-Etikettierer hochpräzise Rundumetiketten auf die leeren PET-Flaschen auf. Die Etikettierstation unterstützt Hochgeschwindigkeitsabläufe und gewährleistet eine perfekte Etikettenplatzierung für einheitliches Branding und hohe Wirkung im Regal. Unmittelbar dahinter sorgt der isobare Füller Krones Mecafill, speziell für kohlensäurehaltige Getränke entwickelt, für gleichmäßige Füllstände, stabile Karbonisierung und effektive Schaumkontrolle. Dieser Füller ist außerdem am Auslauf mit einem Metalldetektor ausgestattet, der eine wichtige Qualitätskontrolle ermöglicht, indem er Flaschen mit Metallverunreinigungen erkennt und aussortiert. Der Prozessteil der Linie ist mit einem Krones-Mischer ausgestattet, der für die präzise Zubereitung und Mischung von Wasser und Getränkesirupen für stille und kohlensäurehaltige Getränke zuständig ist. Diese Anlage übernimmt die CO₂-Dosierung, Entgasung und Temperaturregelung und gewährleistet so Produktgleichmäßigkeit und hochwertige Karbonisierung. Zur Produktrückverfolgbarkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kennzeichnet ein Hitachi RXS-SD160W Tintenstrahldrucker jede Flasche mit Chargencodes und Verfallsdaten. Vollautomatischer Sekundärverpackungs- und End-of-Line-Prozess: Nach dem Befüllen und Verschließen werden die Flaschen von Krones Fördermodulen zum Sekundärverpackungsbereich transportiert. In diesem Abschnitt sammelt ein Krones Variopack-Schrumpftunnel die Flaschen und verpackt sie in stabile Verpackungen mit einem Durchsatz von bis zu 45 Verpackungen pro Minute. Bei Verpackungsformaten, die Kartonrücken erfordern, gewährleistet ein einspuriger Twin Pack MDE INOX-Griffapplikator ergonomische Handhabung und sicheren Transport der Verpackung. Nach dem Verpacken transportieren Krones Förderbänder die Verpackungen zum Palettierbereich, wo ein Kettner Pressant Universal-Palettierer sie in präzisen Stapelmustern auf Paletten anordnet, die für verschiedene Palettentypen und Flaschenformate geeignet sind. Diese fortschrittliche Automatisierung verbessert die Betriebseffizienz und reduziert den manuellen Handhabungsaufwand. Zur endgültigen Stabilisierung bringt ein Robopac Genesis-Ringstretchwickler Stretchfolie auf die Paletten auf und verwendet dabei eine variable Spannungsregelung, um die Ladungsstabilität während Lagerung und Transport zu gewährleisten. Der Palettierbereich verfügt außerdem über ein automatisiertes Palettenzufuhrsystem mit integrierten Aufzügen und Förderbändern, das einen kontinuierlichen Produktionsfluss und eine optimierte Logistik unterstützt. Zusatzausrüstung und Prozesshilfsmittel: Die Abfüllanlage ist mit einem Clean-In-Place (CIP)-System ausgestattet, das zwei Edelstahltanks zur Chemikalienaufbereitung, dampfbetriebene Wärmetauscher sowie ein komplettes Automatisierungs- und Rohrleitungsnetz umfasst. Diese Konfiguration gewährleistet hygienische Reinigungszyklen, kurze Ausfallzeiten und die Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheitsstandards in der Getränkeproduktion. Eine Schmidt-Pasteurisierungseinheit ist für die Wärmebehandlung von Halbfertigprodukten integriert und gewährleistet so optimale Pasteurisierung und Produktqualität. Die Sirupherstellung erfolgt über einen speziellen Edelstahltank und eine Mischstation, die eine genaue Dosierung und homogene Mischung der Zutaten ermöglicht. Alle Verarbeitungs- und Fördervorgänge werden über zentrale Bedienfelder von Krones gesteuert, die eine dreiphasige 400-V-Stromverteilung unterstützen. Das System ist mit einem Kurzschlussschutz und einem leistungsstarken Hauptbedienfeld ausgestattet, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb unter industriellen Produktionsbedingungen zu gewährleisten. Wichtige technische Merkmale: Blasen: Krones Contiform S16 mit automatischer Vorformlingszuführung und integriertem Kühler, unterstützt schnelle Formwechsel und präzises Formen von PET-Flaschen für 1,5-l-Behälter. Luftförderer: Krones Luftförderer für sanften und effizienten Transport leerer Flaschen, minimiert mechanische Belastung. Etikettierung: Krones Contiroll Rundum-Etikettierer, optimiert für präzises und schnelles Aufbringen von Etiketten auf PET-Flaschen. Abfüllen: Krones Mecafill isobarer Füller für CSD und Sprudelwasser, ausgestattet mit einem Metalldetektor am Auslauf für verbesserte Qualitätskontrolle. Mischen: Krones Mischer für kohlensäurehaltige Getränke, ermöglicht präzise CO₂-Dosierung, Sirupmischung und Wasseraufbereitung. Tintenstrahlcodierung: Hitachi RXS-SD160W-Drucker für zuverlässige Chargen- und Datumscodierung. Sekundärverpackung: Krones Variopack-Schrumpftunnel (45 Packungen/Min.) und Twin Pack MDE INOX einbahniger Tragegriffapplikator für effiziente Packungsmontage und -handhabung. Palettierung: Kettner Pressant Universalpalettierer, unterstützt durch automatisierte Palettenzuführ- und -abführsysteme für eine nahtlose End-of-Line-Automatisierung. Palettenverpackung: Robopac Genesis Ring-Stretchwickler für sicheres, schnelles Palettenwickeln. CIP-System: Doppeltank-Chemikalien-CIP mit Dampfwärmetauschern und automatisierten Steuerungen für optimale Hygiene. Pasteurisierung: Schmidt Pasteurisierungseinheit für die effektive Wärmebehandlung von Getränkegrundstoffen. Sirupherstellung: Spezieller Edelstahltank und Mischstation für präzise Sirupherstellung. Optimiert für eine konsistente PET-Produktion in großen Mengen. Die komplette Krones PET-Abfüllanlage für CSD und Sprudelwasser im 1,5-Liter-Format ist auf industrielle Zuverlässigkeit, Effizienz und konstante Produktqualität ausgelegt. Die Systemkonfiguration ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Produkten und Verpackungsformaten und eignet sich daher für Getränkeproduktionsanlagen mit großen Mengen und mehreren SKUs. Jede Komponente ist auf nahtlose Integration, reduzierten Wartungsaufwand und längere Lebensdauer ausgelegt und bietet eine Komplettlösung für moderne Getränkeabfüllbetriebe.

Spezifische Details

Kontinent Europa
Nation Italien
Region Venetien
Provinz Verona

Anzeigendetails

Anzeigen-ID 104413
Verwendete Zeilenkategorie

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Gebrauchtmaschinenanzeigen

Entdecken Sie die große Auswahl an Qualitätsmaschinen auf AnnunciMacchinariUsati.com. Von Industrieanlagen bis hin zu Spezialfahrzeugen finden Sie die besten Angebote in der Welt der Gebrauchtmaschinen. Zuverlässigkeit, Transparenz und große Vielfalt: alles nur einen Klick entfernt. Erfahren Sie noch heute mehr!

Kategorien