ZU VERKAUFEN LAGER DER NEUEN SKF QJ 226 N2MA/C3 LAGER, PREIS 600 €
SKF QJ 226 N2MA/C3 Lager: Detailliertes technisches Datenblatt
Das SKF QJ 226 N2MA/C3-Lager ist ein hochwertiges Produkt, das für optimale Leistung in anspruchsvollen Industrieanwendungen entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Vierpunktkontakt-Schräglager, das sich durch eine hohe radiale und axiale Belastbarkeit auszeichnet und sich ideal für den Einsatz in Industriemaschinen und dynamischen Anwendungen eignet.
Wichtigste technische Merkmale
- Modell : QJ 226 N2MA/C3
- Hersteller : SKF, weltweit führender Hersteller von Lagern und mechanischen Lösungen.
- Abmessungen:
- Innendurchmesser (d): 130 mm
- Außendurchmesser (D): 230 mm
- Breite (B): 40 mm
- Gewicht : ca. 6,9 kg
- Material : Hochwertiger gehärteter Stahl, der hohen Belastungen standhält.
- Radialspiel : Klasse C3, die eine größere Toleranz für Hochtemperatur- oder Hochlastanwendungen bietet.
- Design : Vierpunkt-Kontaktkonfiguration mit bearbeitetem Messingkäfig.
- Maximale Drehzahl : 4.800 U/min (abhängig von der Schmierung).
- Dynamische Tragfähigkeit : 239 kN
- Statische Tragfähigkeit : 280 kN
Anwendungen
Dieses Lager wird häufig in den folgenden Branchen eingesetzt:
- Mechanische Industrie : Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen.
- Automobil : Getriebe und Antriebssysteme.
- Energie : Windkraftanlagen und rotierende Maschinen.
- Schwertransport : Industriefahrzeuge und Eisenbahnsysteme.
Vorteile des versandfertigen Kaufs ab Lager
- Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten : Sofortige Verfügbarkeit.
- Wirtschaftlicher Komfort : Wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zur On-Demand-Produktion.
- Qualitätsgarantie : SKF steht für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Installationsvorgang
- Reinigen Sie Gehäuse und Welle gründlich, um Staub oder Verunreinigungen zu entfernen.
- Positionieren Sie das Lager mit einem hydraulischen Abzieher oder einem geeigneten SKF-Werkzeug.
- Überprüfen Sie die Ausrichtung und tragen Sie die empfohlene Schmierung auf.
Größenformeln
Die richtige Größe hängt ab von:
- Radiale und axiale Belastung : Überprüfung durch P = X⋅Fr + Y⋅FaP = X \ cdot F_r + Y \ cdot F_a P = sind die aufgebrachte radiale bzw. axiale Belastung.
- Lebensdauer : L10=(CP)3⋅106L_{10} = (\frac{C}{P})^3 \cdot 10^6 L 10 = ( P C ) 3 ⋅ 1 0 6 , wobei CC C ist die dynamische Belastbarkeit.
Wartung
- Regelmäßige Inspektionen alle 1.000 Arbeitsstunden.
- Schmierung mit von SKF empfohlenen Fetten oder Ölen.
- Betriebstemperaturkontrolle zur Vermeidung von Überlastungen.
Zertifizierungen
Wenn es nicht CE-konform ist, kann es durch Einhaltung der ISO-Sicherheitsstandards für den Industriesektor angepasst werden.
Nützliche Links
Weitere technische Details finden Sie direkt auf der Website des Herstellers:
Mit einem Durchschnittspreis von rund € stellt das SKF QJ 226 N2MA/C3-Lager eine hervorragende Investition in Zuverlässigkeit und langlebige Leistung dar.