Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Das SKF 21310 E/C3-Lager ist ein Pendelrollenlager, das für die Aufnahme von Radiallasten und leichten Axiallasten ausgelegt ist. Dieser Lagertyp eignet sich besonders für industrielle Anwendungen, bei denen es erforderlich ist, kombinierten Vibrationen und Belastungen standzuhalten. Aufgrund seiner Konstruktion und Eigenschaften eignet es sich ideal für Maschinen und Systeme, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten, beispielsweise in der Metallurgie, im Bergbau und im Schwermaschinenbau.
Lagertyp : Pendelrollenlager, ein Lagertyp, der die Aufnahme radialer und axialer Belastungen in beide Richtungen ermöglicht.
Abmessungen:
Dynamische Grundlast (C) : 90 kN
Statische Grundlast (C0) : 56 kN
Lagerluft (C3) : Das Lager verfügt über eine größere Lagerluft (C3), die einen Ausgleich von Wärmeausdehnungen oder anderen Effekten im Betrieb ermöglicht. Dieses Spiel trägt dazu bei, dass das Lager auch bei hoher Belastung oder hohen Temperaturen ordnungsgemäß funktioniert.
Maximale Drehzahl : Bis zu 2800 U/min (je nach Belastung, Schmierung und Einsatzbedingungen). Dies ist ein Richtwert, der je nach Betriebsumgebung variieren kann.
Käfigmaterial : Stahlkäfig oder Polymermaterial (abhängig von der spezifischen Anwendung). Die Käfige sind so konzipiert, dass sie die Reibung reduzieren und einen leisen, vibrationsfreien Betrieb gewährleisten.
Schmierung : Das SKF 21310 E/C3-Lager wird im Allgemeinen ohne Schmierung geliefert, daher ist es notwendig, entsprechend den Anwendungsspezifikationen das entsprechende Schmiermittel (Öl oder Fett) hinzuzufügen.
Dichtungen : Ohne Dichtungen (offen). Diese offene Bauweise eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche Schmierung erforderlich ist und der Schutz vor dem Eindringen von Staub oder Fremdkörpern keine Priorität hat.
Materialien:
Betriebstemperatur : Das Lager ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich zwischen -30 °C und +120 °C , obwohl es in besonderen Situationen mit Hilfe der richtigen Schmierung auch höheren Temperaturen standhalten kann.
SKF ist einer der weltweit führenden Hersteller von Lagern, Schmierlösungen und mechanischen Bewegungstechnologien. SKF wurde 1907 in Schweden gegründet und blickt auf eine lange Geschichte der Innovation und Qualität in der Lagertechnologie zurück. Mit globaler Präsenz und industrieller Präsenz in wichtigen Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Schienen-, Energie- und Bergbauindustrien zeichnet sich SKF durch die Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Leistung seiner Produkte aus.
Die Mission von SKF besteht darin, die Leistung seiner Kunden zu verbessern, indem das Risiko mechanischer Ausfälle verringert und die betriebliche Effizienz durch Innovation optimiert wird. Heute bietet SKF ein breites Sortiment an Lagern für jede Art von Anwendung an, die Präzision, Haltbarkeit und hohe Leistung gewährleisten.
Weitere Informationen zum SKF 21310 E/C3-Lager finden Sie auf der offiziellen Website des Unternehmens: Offizielle SKF-Website
Das SKF 21310 E/C3-Lager ist ideal für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, darunter:
Das SKF 21310 E/C3-Lager muss sorgfältig montiert werden, um Schäden zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Vorbereitung des Gehäuses und der Welle : Reinigen Sie das Gehäuse und die Welle gründlich von Staub, Rost oder anderen Verunreinigungen. Das Gehäuse muss frei von Mängeln sein und die richtigen Toleranzen aufweisen.
Schmierung : Tragen Sie das für die Funktion des Lagers erforderliche Schmiermittel auf (Öl oder Fett). Die Art des Schmiermittels hängt von den Besonderheiten der Anwendung ab.
Lagerplatzierung : Setzen Sie das Lager vorsichtig in das Gehäuse ein, ohne die Komponenten zu belasten. Der Einbau muss so erfolgen, dass das Lager richtig passt.
Prüfung des Innenspiels : Überprüfen Sie, ob das Lager das richtige Innenspiel hat, insbesondere bei Verwendung eines C3-Typs, um Probleme aufgrund der Wärmeausdehnung zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Funktionalität : Überprüfen Sie nach der Montage die korrekte Funktion des Lagers, indem Sie die Welle manuell drehen, um sicherzustellen, dass keine Vibrationen, seltsamen Geräusche oder übermäßiger Widerstand auftreten.
Sofortige Verfügbarkeit : Durch den Kauf eines SKF-Lagers auf Lager können Sie Wartezeiten für die Bestellung vermeiden, Maschinenstillstandszeiten reduzieren und bei Störungen einen schnellen Austausch gewährleisten.
Reduzierung der Wartungskosten : Die Verfügbarkeit eines Lagers trägt dazu bei, die Kosten für Maschinenausfallzeiten zu reduzieren, die Produktivität zu verbessern und wirtschaftliche Verluste zu reduzieren.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit : SKF ist eine vertrauenswürdige Marke, die Hochleistungslager herstellt und das Risiko von Brüchen und plötzlichen Ausfällen verringert.
Sicherheit : Ein hochwertiges SKF-Lager gewährleistet den sicheren Betrieb der Anwendung und vermeidet Risiken im Zusammenhang mit Fehlfunktionen oder plötzlichen Ausfällen.
Wettbewerbsfähige Preise : Der Einkauf auf Lager kann insbesondere bei Bestellungen in großen Mengen wirtschaftliche Vorteile bringen und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen.
Die Dimensionierung eines Lagers wie des SKF 21310 E/C3 hängt von den angewendeten Lasten und Drehzahlen ab. Die Grundformel zur Berechnung der Lagerlebensdauer (in Millionen Umdrehungen) lautet:
L10=(CF)3L_{10} = \left( \frac{C}{F} \right)^3
Wo:
Um die richtige Dimensionierung zu ermitteln, ist es außerdem wichtig, die Art der Anwendung, die Drehzahl, die Betriebsbedingungen und die Temperatur zu kennen. Die Wahl der richtigen Schmierung und des richtigen Gehäuses ist entscheidend, um das Lager in einwandfreiem Zustand zu halten.
ZU VERKAUFEN LAGER LAGER SKF 21310 E/C3 NEU NOCH IM VERPACKUNG
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden