Beschreibung
Beschreibung Die komplette Abfüllanlage für Alt-PET-Wasser – CSD – 18.000 Fl./h ist eine hocheffiziente Industrielösung zum Abfüllen und Verpacken von stillem Wasser, Sprudelwasser und Erfrischungsgetränken in PET-Behältern. Dieses System ist für eine Nominalproduktion von 18.000 Flaschen pro Stunde im 2-Liter-Format ausgelegt und gewährleistet durch den Einsatz optionaler Formatumrüstsätze auch bei unterschiedlichen Flaschengrößen eine hohe Betriebsflexibilität. Der gesamte Produktionszyklus der kompletten Abfüllanlage für Alt-PET-Wasser – CSD – 18.000 Fl./h beginnt im Vorformlingszuführungsbereich, wo ein automatisiertes System bestehend aus Trichter, Kippvorrichtung und Vorformlingszuführung die Ansammlung und effiziente Übergabe der Vorformen an die Blasformmaschine übernimmt. Das mit vierzehn Kavitäten ausgestattete Blasformmodul verwendet Heizung und Hochdruckblasen, um eine maximale dimensionale und mechanische Gleichmäßigkeit der Flaschen zu gewährleisten und so die Produktivität der Anlage zu optimieren. Die frisch geblasenen Flaschen werden über Luftförderer aus Edelstahl zu den nachfolgenden Stufen transportiert. Diese gewährleisten einen schonenden und geordneten Transport ohne Verformungsgefahr und ermöglichen so eine nahtlose Integration der Blas- und Abfüllabschnitte der kompletten Abfüllanlage für gebrauchtes PET-Wasser (CSD) – 18.000 Fl./h. Die Förderbanddimensionierung, Geschwindigkeitsregelung und zentrale Automatisierung sind darauf ausgelegt, die von der Getränkeindustrie geforderte kontinuierliche Produktivität zu unterstützen. Herzstück der Anlage: Abfüllen, Verschließen, Prüfen und Codieren. Die Anlage ist mit einem Vormischsystem für die Zubereitung von CSD und Sprudelwasser einschließlich Mischen und Karbonisieren ausgestattet. Sie ist auf ein integriertes CO₂-Emissionsmanagement und die Gewährleistung von Produktionsstabilität ausgelegt. Das funktionale Herzstück der kompletten Abfüllanlage für gebrauchtes PET-Wasser (CSD) – 18.000 Fl./h ist der isobare Abfüllmonoblock, kombiniert mit einer Spülstation zur Desinfektion eingehender Flaschen. Die isobare Abfülltechnologie ermöglicht die Handhabung von sowohl stillen als auch kohlensäurehaltigen Produkten und gewährleistet präzise Dosierung und betriebliche Flexibilität. Ein Stickstoffdosiersystem nach der Abfüllphase optimiert Haltbarkeit und Produktqualität, indem es den Sauerstoffgehalt reduziert und die Stabilität bei der Herstellung von Sprudelwasser und kohlensäurehaltigem Erfrischungsgetränk (CSD) gewährleistet. Die Verschließphase erfolgt über einen Rotationsverschließer, der von einem automatischen Verschlussheber gespeist wird und über integrierte Systeme zur Überprüfung der korrekten Anwendung und des Vorhandenseins des Verschlusses verfügt. Die hohe Zuverlässigkeit des Systems wird durch die mechanische Synchronisierung der einzelnen Schritte gewährleistet, wodurch das Fehlerrisiko auch bei hohen Geschwindigkeiten minimiert wird. Die Lebensmittelsicherheit wird zusätzlich durch gezielte technische Lösungen unterstützt, die den Produktschutz in jeder Prozessphase gewährleisten. Die Qualitätskontrolle entlang der gesamten Abfüllanlage für gebrauchtes PET-Wasser (CSD) mit 18.000 Flaschen pro Stunde erfolgt über mehrstufige optische Bildverarbeitungssysteme und elektronische Steuerungen. Diese Module erkennen sofort mögliche Defekte, abnormale Füllstände oder nicht konforme Verschlüsse und gewährleisten so eine präzise und selektive Aussortierung. Die Inline-Echtzeitkontrolle gewährleistet konstant hohe Produktivitäts- und Qualitätsstandards. Zur Produktrückverfolgbarkeit und Marktkonformität umfasst die Anlage Lasercodierungssysteme für Flaschen und Tintenstrahlsysteme für Schrumpffolienverpackungen, die eine eindeutige Identifizierung über Barcodes, Seriennummern oder Produktionsdaten ermöglichen. End-of-Line: Etikettierung, Verpackung und integrierte Automatisierung. Die komplette Abfüllanlage für gebrauchtes PET-Wasser (CSD) mit einer Kapazität von 18.000 Flaschen pro Stunde umfasst einen automatischen Etikettierbereich mit hochpräziser Aufbringung selbstklebender Etiketten. Dieses Modul ist so konfiguriert, dass es bei voller Linienkapazität ohne Engpässe arbeitet, Rollen mit Kunststoff- oder Papieretiketten verarbeitet und selbst bei Kondensation eine optimale Haftung gewährleistet. Nach dem Etikettieren leiten automatische Teiler die Behälter zum Schrumpffolienwickler, der die Flaschen zu Schrumpffolienpaketen gruppiert. Der Schrumpffolienwickler kann bis zu 60 Pakete pro Minute verarbeiten und bietet Flexibilität für verschiedene Bündelkonfigurationen. Ein zusätzlicher automatischer Tragegriffapplikator bringt die Tragegriffe an den Paketen an und erleichtert so die Handhabung und Verteilung. Die fertigen Pakete werden dann zum automatischen Palettiersystem transportiert, das mit Robotern für die programmierte Palettenverwaltung und Paketanordnung ausgestattet ist. Der Prozess endet mit dem Aufbringen von Stretchfolie und Deckblatt auf einen automatischen Palettenwickler, gefolgt von einem Palettenetikettierer, der die Logistikverfolgung und die computergestützte Lagerverwaltung ermöglicht. Die Automatisierung der kompletten Wasserabfüllanlage für Alt-PET (CSD) mit einer Kapazität von 18.000 Fl./h wird durch ein Netzwerk modularer Förderbänder, zentralisierter Bedienfelder und intuitiver Mensch-Maschine-Schnittstellen gewährleistet. Die Synchronisierung zwischen den Abschnitten erfolgt über elektronische Geschwindigkeitsregelung und intelligente Durchflusskontrolle, wodurch maximale Effizienz gewährleistet, Maschinenausfallzeiten reduziert und Produkt- oder Formatwechsel vereinfacht werden. Die Trockenschmierung der Flaschenförderer verbessert die Betriebssicherheit, begrenzt die Wartungskosten und gewährleistet, dass die Anlage die strengsten Standards der Getränkeindustrie erfüllt. Geräteintegration, Qualität und Robustheit Die gesamte Architektur der kompletten Wasserabfüllanlage für Alt-PET – CSD – 18.000 Fl./h ist dank der Auswahl hochwertiger Maschinen und Automatisierung auf maximale Zuverlässigkeit und Produktivität für die Wasser- und Erfrischungsgetränkeindustrie ausgerichtet. Jeder Abschnitt ist auf synergetische Zusammenarbeit ausgelegt, von der Handhabung der Vorformlinge bis zur Palettierung und Verpackung der fertigen Produkte. Die integrierte Qualitätskontrolle stellt sicher, dass nur konforme Flaschen die Produktionskette durchlaufen, wobei Anomalien automatisch aussortiert werden. Die Modularität der kompletten Wasserabfüllanlage aus gebrauchtem PET – CSD – 18.000 Fl./h ermöglicht eine schnelle Anpassung an neue Produktionsanforderungen, während die Robustheit der verwendeten Materialien eine lange Lebensdauer und einen geringen außerordentlichen Wartungsaufwand garantiert. Spezifisches Zubehör wie das Stickstoffdosiersystem, der automatische Tragegriffapplikator, der Palettenetikettierer und der Deckblattwickler vervollständigen die technische Ausstattung und machen diese Anlage zu einer vollständigen und zuverlässigen Lösung für jede industrielle Umgebung, die hohe Standards in Bezug auf Hygiene, Effizienz und Rückverfolgbarkeit erfordert.